Wir vom Flugwerk Mannheim e.V. durften auch in diesem Jahr wieder Teil dieses besonderen Events sein – und das sogar mit zwei unserer Oldtimer: der „Boeing Stearman“ von 1940 und unserer „Klemm“. Schon bei der Landung war die Freude groß – nicht nur bei uns Piloten, sondern auch bei den Besuchern, die sich auf Rundflüge mit dem offenen Doppeldecker freuten.
Unsere Stearman war den ganzen Tag über im Einsatz. Für viele war es der erste Flug im offenen Cockpit – begleitet vom sonoren Brummen des 7-Zylinder-Sternmotors und dem Fahrtwind, der mit konstant rund 60 Knoten über die Tragflächen strich. Die Begeisterung der Passagiere war spürbar: Breite Grinsen nach der Landung inklusive!
Besonders schön war für uns auch die Atmosphäre am Platz. Viele bekannte Gesichter waren wieder mit dabei – darunter die Fliegerfreunde aus Dinkelsbühl, die längst zu festen Größen des Fly-Ins gehören. Mit Zelt und Schlafsack ausgestattet, genossen sie nicht nur das Fliegerleben in der Luft, sondern auch das gesellige Beisammensein am Boden – beim Pilswagen am Abend oder beim gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen.
Auch für die Besucher am Boden war wieder einiges geboten. In Hangar 1 lockten Würstchen vom Grill und selbstgebackener Kuchen, während man sich in „Charlie’s Fliegerstübchen“ italienische Spezialitäten schmecken lassen konnte. Die unzähligen Starts und Landungen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm – und machten den Tag auch für Fotografen besonders lohnenswert.
Ein echtes Highlight war am Abend die stimmungsvolle Modellballon-Show aus Neuenstadt: Drei große Ballone glühten im Takt der Musik – ein faszinierender Abschluss eines rundum gelungenen Tages.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich beim Veranstalter für die tolle Organisation bedanken. Es war uns eine Freude, erneut Teil des Fly-Ins zu sein. Ein großes Dankeschön geht auch an alle Helferinnen und Helfer sowie an die Gäste, die den Weg nach Walldürn gefunden haben – ob über Land oder durch die Luft.
Und nicht zu vergessen: Danke an Berres Nudeln für das nette Gastgeschenk – über die Nudeln im Gepäck haben wir uns wirklich gefreut!
Wir sind gespannt, was das nächste Jahr bringt – und freuen uns schon jetzt auf das Vatertags-Fly-In 2026!























Bilder veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung des Flugsportclub Odenwald e. V.