Auch dieses Jahr durften wir vom Flugwerk Mannheim e. V. Teil des Sommerfests des Luftsportvereins Weinheim sein. Bei strahlendem Himmel und angenehmen Bedingungen konnten wir mit unserem Flugzeugange
HERZLICH WILLKOMMEN IM
FLUGWERK MANNHEIM
So lange der Mensch denken kann, will er fliegen. Das Zurücklassen von Problemen, das durch die Lüfte Schweben und das Gefühl von grenzenloser Freiheit begeistern die Menschheit seit jeher.
Wie da Vinci einst sagte: „Wenn du das Fliegen einmal erlebt hast, wirst du für immer auf Erden wandeln, mit deinen Augen himmelwärts gerichtet. Denn dort bist du gewesen und dort wird es dich immer wieder hinziehen.“ Dieser Urtraum des Fliegens ist besonders in alten Flugzeugen zu erkennen und zu spüren. Daher rührt unser Engagement für historische Flugzeuge.
FLIEGENDE LUFTFAHRTGESCHICHTE
2009 wurde das Flugwerk Mannheim von einer Hand voll Oldtimerbegeisterter unter Federführung von Tobias Dambach gegründet mit dem Ziel, historisch relevante Schätze der Luftfahrt zu erhalten, zu restaurieren und vor allem sie zu fliegen.
Seit über 10 Jahren hält unser Verein Fliegergeschichte in der Luft und sieht es als seine Aufgabe an diese zu teilen und zu bewahren.
FLUGWERK-NEWS
DAS GIBT'S NEUES
Im Mittelpunkt unseres Vereines steht natürlich das eigentliche Vereinsleben; die Mehrzahl unserer Vereinsmitglieder sind Oldtimerbegeisterte – egal ob mit Flugschein oder ohne – aus allen Berufs- und Gesellschaftsgruppen, so kommen wir jeden Dienstagabend zusammen, fachsimpeln, tauschen uns aus und kochen gemeinsam.
Zu Gast beim Aero-Service-Worms
Am Samstag, den 16. August 2025, waren wir – Holger Villringer, Hanno Musielack und Rüdiger Kling – zu Gast beim Aero-Service-Worms. Anlass war eine besondere Jubiläumsveranstaltung, zu der die Gastge
Kenianische Flugschüler zu Gast im Flugwerk Mannheim
Am 6. August 2025 durfte das Flugwerk Mannheim ganz besonderen Besuch begrüßen: Der Aeroclub Rhein-Neckar e. V. hatte im Rahmen einer Patenschaft kenianische Flugschüler eingeladen. Die jungen Gäste n
Bericht in den Weiheimer Nachrichten
Wie „Top Gun“ über Weinheim: So ist ein Flug in einem historischen Doppeldecker WNOZ-Volontärin Melissa Richter berichtet von ihrem ersten Flug mit in einem Doppeldecker, der Tiger Moth, vom Weinheime
Flugwerk Mannheim zu Gast beim Vatertags Fly-In in Walldürrn
Wir vom Flugwerk Mannheim e.V. durften auch in diesem Jahr wieder Teil dieses besonderen Events sein – und das sogar mit zwei unserer Oldtimer: der „Boeing Stearman“ von 1940 und unserer „Klemm“. Scho
HOMEBASE: CITY AIRPORT MANNHEIM
HANGAR 2
BESTAUNEN ERLAUBT!
Im Hangar 2 am City Airport Mannheim ist unser Verein ansässig und mittlerweile zu einem gern gesehenen Gast auf Flugfesten in ganz Deutschland geworden. Dort stehen unsere Schätzchen, egal ob Flächenflugzeug oder Doppeldecker, Raritäten die jeder gerne bestaunen kann.

SCHNUPPERFLÜGE IM OLDTIMER
FLIEGEN SIE MIT!

1 Passagier + Pilot
Dauer 20 min €140,00
Dauer 30 min €200,00
Dauer 60 min €400,00
Flüge ab Mannheim (EDFM)
zzgl. Landegebühr:
Mo.-Sa. 14.00 Uhr €25,10
Sa. ab 14.00 Uhr sowie So. + Feiertag €34,00
Alle Preise = reine Flugzeit, inkl. 19 % MWST

1 Passagier + Pilot
Dauer 20 min €100,00
Dauer 30 min €150,00
Dauer 60 min €270,00
Flüge ab Mannheim (EDFM)
zzgl. Landegebühr:
Mo. bis Sa. 14.00 Uhr €15,70
Sa. ab 14.00 Uhr, Son. + Feiertag €19,65
Alle Preise = reine Flugzeit, inkl. 19 % MWST

2 Passagiere + Pilot
Dauer 20 min €60,00 p.Pax
Dauer 30 min €80,00 p.Pax
Dauer 60 min €140,00 p.Pax
Flüge ab Mannheim (EDFM)
zzgl. Landegebühr:
Mo. bis Sa. 14.00 Uhr €15,70
Sa. ab 14.00 Uhr, Son. + Feiertag €19,65
Alle Preise = reine Flugzeit, inkl. 19 % MWST